EinsatzGebiet: Mutters
Gemeinde Mutters
Das Gemeindegebiet von Mutters wird grundsätzlich von der Feuerwehr Mutters (Dorfkern, Gärberbach, teilweise Unterberg, Riedbach/Raitis, Feldeler und Außerkreith) abgedeckt. Zusätzlich gibt es im Ortsteil Kreith eine eigene Feuerwehr. Diese ist für das Gebiet in und rund um Kreith zuständig. Laut Alarm- und Ausrückorder wird aber bei größeren Einsätzen immer die jeweils andere Feuerwehr mitalarmiert.
Die Feuerwehr Mutters ist neben den Hauptverkehrsstraßen L227 Mutterer Straße und L304 Neugötzner Landesstraße auch für die B182 Brennerbundesstraße, vom Kreisverkehr bis zur Stefansbrücke, zuständig. Diese ist vorallem im Sommer für einige Einsätze - wie zB. Ölspuren binden, Unfallstellen absichern, u.ä. - verantwortlich.
Zahlen zu Mutters
- Einwohner: 2.307 (1. Jänner 2024)
- Fläche: 19,03 km²
- Höhe: 830 m. ü. A.
Weiters haben wir durch die Muttereralmbahn und die Stubaitalbahn zwei Beförderungsmittel, die zwar auf dem neuesten Stand der Technik gebaut und erneuert wurden, trotzdem aber eine große Herausforderung für unsere Feuerwehr darstellen.
Zur besseren Zusammenarbeit im Ernstfall werden mehrere Übungen im Laufe eines Jahres mit den betreffenden Organisationen (Bergrettung, etc.) und Betrieben durchgeführt.